Ich habe langsam das Gefühl , dass alles, was im Garten wächst, von den Vögeln und anderen Tieren genutzt wird, und wir, falls wir Glück haben, die Reste abbekommen. So habe ich vorgestern 5 Stangen Rhabarber, 1 Erdbeere und Ärger geerntet. Ärger von meiner Tochter, dass die Vögel sich über unseren Garten & Obstbäume & Sträucher hermachen und ich nichts unternehme.
„Immerhin haben wir Rhabarber übrig „- rief ich freundlich und wedelte mit den Stangen.
Ich dachte mir: bevor große Diskussion kommt & Jammerei, dass die Kirschen auf dem Baum angepickt sind und sämtliche Erdbeeren angeknabbert, verschwinde ich schnell in die Küche und tue so, als ob ich sehr beschäftigt wäre, mit dem die Invasion der Vögel überlebendem Rhabarber. In der Wahrheit wusste ich überhaupt nicht, was ich anfangen soll … denn die Ernte war kläglich … hätte ich vielleicht öfter gießen müssen ??? 🙈
Ich hatte Lust auf Süßes, auf Kuchen, aber eher aus gesunden Zutaten, wenigstens überwiegend gesunden ☺️
So entstand der Hefekuchen mit gesundem crumble, der das Rhabarber- Belagvolumen optisch vergrößert hat und der lt. meiner besseren Hälfte „ nach mehr schmeckt” ( bloß nicht nach Meeeeer, in diesem Haus bin ich die einzige Urlaubs -begeisterte 😁)
Rhabarberkuchen,für eine kleine runde Form

Für den Kuchen:
5-6 Stangen Rhabarber , geschält und klein geschnitten, mit 2-3 Esslöffel Zucker für ein paar Stunden bestreut. ( funktioniert auch mit Xylit )
250 Gramm Dinkelmehl
1 kleines Ei
30 Gramm Zucker ( oder Xylit )
10 Gramm Hefe
125 ml Milch
2 EL weiche Butter
Eine Prise Salz
Für den Crumble :
30 Gramm Haferflocken
30 Gramm Mandelblätter
1 -2 EL Kokosöl
1 EL Agavendicksaft

Für den Vorteig 200 Gramm Mehl in eine Schüssel geben , eine Mulde hineindrücken. Hefe mit Zucker in die Mulde tun, mit etwas lauwarmer Milch vermischen. Die Hefe soll sich gut auflösen. Abgedeckt ruht der Teig 30 Minuten am warmen Ort.
Den Rest Mehl, Milch, Ei, Butter und Salz zugeben und in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Eventuell etwas mehr Mehl zugeben oder auch Milch. Der Teig ruht erneut.
Den Rhabarber entsaften.
In einer Schüssel die Zutaten für den crumble mit den Fingern vermischen : Haferflocken, Mandelblätter , Kokosöl und Agavendicksaft
Die Maße ist klebrig.
Den Backofen vorheizen: 180 Grad ( Ober / Unterhitze )
Die Backform einfetten oder Backpapier nutzen. Den Teig nochmal durchkneten und in der Form anpassen. Magst du lieber eine dünne Schicht Kuchen, nimm eine größere Form und rolle den Teig dünner , bevor du es in die Form tust. Der Teig ist schön elastisch zum Bearbeiten.
Den Rhabarber und Crumble verteilen.
35 Minuten backen, eventuell nach 20 Minuten abdecken, Verbrennnungsgefahr für den Rhabarbercrumble😅
Psssst … wenn du mehr Rhabarber retten konntest, verdoppele alle Zutaten und aus dem Rezept wird ein herrlicher Blechkuchen😍😍😍

Spätestens bei dem wunderbaren Kuchen wäre ich als Tochter wieder ganz seelig! 🤤
LikenGefällt 1 Person
😅 das war sie auch, nachdem sie das zweite Stück verputzt hatte . Dann fing sie wieder an, mit Blattläusen auf dem Pfirsichbaum und Zwiebel Saft kochen um die zu vertreiben. Wir sind sehr Öko … bei uns gibt es so ziemlich alles: Vögel, die Maus unter dem Sofa ( heißt Frieda … ich hoffe immer im Stillen. Frieda ist ein Fred und bekommt nie zahlreichen Nachwuchs … wie die Mäuse das so tun) Ameisen , Blattläuse und Schnecken … alles wird aufgefressen , angepickt … irgendwann, wenn ich viel Zeit habe, kümmere ich mich um alles rechtzeitig 😅😘 ich hoffe , es geht Euch gut 🌺
LikenGefällt 1 Person
😄 Ich würde es ihr so erklären: Deine Tochter kann einfach an den Kühlschrank gehen, wenn sie Hunger hat. Alle anderen Mitbewohner (von Ameise über Blattlaus bis Schnecke) haben auch Hunger – und dürfen sich bedienen. 😄 Alle Daumen sind gedrückt, das Frieda ein Fred ist, der gerne ein kinderloser Alleinunternehmer ist u mit der Situation sehr zufrieden ist. 😄😄
Fühl dich gedrückt & liebe Grüße aus Frankfurt 😘
LikenGefällt 1 Person
😂😂Wenn schon Frieda … dann auch gerne kinderlos 🤣🙈 liebe Grüße zurück 💁🏻♀️ meiner lea habe ich erzählt, dass heutzutage absolut jede Tierart bedroht ist, und wir die Welt unterstützen müssen. Manchmal denke ich … sie hält uns für ziemlich große idioten 😅🙈
LikenGefällt 1 Person
🤣🤣 Hoffentlich ist Frieda eine Karrieremaus ohne Kinderwunsch – dann wäre sie auch selten daheim u käme nur völlig geschafft nach Hause zum Schlafen!
Ich kann Lea verstehen 😄😄
LikenGefällt 1 Person
Sieht ganz danach aus, dass Fred Frieda immer noch kinderlos ist . Ich musste gestern das Sofa umstellen und es waren keine Mäuschen zu sehen – Hurra 😁
LikenGefällt 1 Person
Super – es lebe hoch die Karrieremaus! 😄
LikenLiken
😂😂😂😂 weiter so, ganz hoch auf der Maus – Karriereleiter 😂😂 ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende ☀️😘
LikenGefällt 1 Person
😂😂😂😂 Genau!
Danke, euch auch! 😘Genießt das Wochenende, die Sonne und eure Ernte! 🌻🍒
LikenGefällt 1 Person
😘 heute 1 Himbeere , immerhin goldene 🙈
LikenGefällt 1 Person
😄😄😄😍
LikenGefällt 1 Person
Ich liebe deine Einstellung! ♥
LikenGefällt 1 Person
🌺vielen Dank 🌺
LikenLiken
Du, ich würde es so sehen: Ihr unterstützt das Wildleben. Das ist eine gute Sache und trägt dazu bei, dass wilde Tiere und Insekten nicht aussterben.
Der Kuchen ist natürlich sehr lecker
LikenGefällt 1 Person
Genau , wir planen immer noch ein Insektenhotel, zu basteln , vielleicht jetzt wird es zu unserem Sommerprojekt ☺️ liebe Grüße aus Herford 🌺ich habe gerade sehr viele Johannisbeeren & Brombeeren gesichtet , die bleiben uns hoffentlich erhalten, dann gibt es wieder viel Kuchen 🧁
LikenGefällt 1 Person
liebe Grüsse zurück und ich hoffe, dass Euch genügend Beeren erhalten bleiben
LikenGefällt 1 Person
Was wir tatsächlich immer in Hülle und Fülle haben, sind Brombeeren, und da freue ich mich schon sehr darauf 😍 sonst gab es diese Woche 5 Himbeeren und 1 Erdbeere 😅
LikenGefällt 1 Person
Da muss ich wsirklich lachen; ist nämlich bei uns genauso – und Broimbeeren sind ja wirklich super-lecker und super-gesund. Habt ihr welche mit oder ohne Dornen?
LikenGefällt 1 Person
Brombeeren lieben wir auch. Wir haben 2 verschiedene Sträucher, aber beide ohne Dorne . Die eine Sorte ist süßer , die andere etwas herb. Ich finde Brombeeren auch sehr lecker und unglaublich hübsch
LikenGefällt 1 Person
Sind die Brombeeren bei Euch jetzt schon reif?
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen ☀️ noch vor ein paar Tagen hatten wir sehr viele rosa Brombeeren. Im August werden sie bestimmt reif, das passt ganz gut. Wir sind im Moment in Polen bei meinen Eltern und wenn wir wiederkommen, werden wir wahrscheinlich Brombeerregen erleben
LikenLiken
Ich LIEBE Rhabarberkuchen!
LikenGefällt 1 Person
Oh ja ! Ist total pflegeleicht und anscheinend nicht beliebt bei Nacktschnecken 😁 hab einen schönen Abend
LikenLiken
Hallo,
ich habe seit 40 Jahren einen großen Garten und es zunächst rein öko versucht. Was hatten wir „ömmelige“ Möhren! Man muss die Nacht aufbleiben, will man alle, die auch essen wollen, vertreiben. Es wird sich ein Gleichgewicht finden zwischen allen Bedürfnissen. Und im Übrigen: Wenn 80% von dem klappen, was man sich vorgestellt hat, ist das ein absoluter Spitzenwert. Der Garten lehrt auch Demut und Bescheidenheit. Die schönen Bilder der Gartenzeitungen sind Inszenierungen! Daran darf man sich nicht messen. LG und weiter frohes Gärtnern
Angelika
LikenGefällt 2 Personen
Danke, Angelika . Ja, ich glaube auch , dass es erstmal kaum Zeit gibt bei uns und Netze auf alles werfen und vor Vögeln absichern möchte ich nicht . Wir haben jetzt ein kleines Hochbeet , das funktioniert sehr gut und verschont ist doch noch um einiges mehr : Kohlrabi, Radieschen und viele Kräuter . Hab ein schönes Wochenende 🌺 Anna
LikenLiken
Kleiner Trost, liebe Anna: auch in unserem (tropischen) Garten gibt es genügend ungebetene Mitesser, die uns die – wie wir meinen: – wohlverdiente Ernte streitig machen.
Hochbeete, die wir zum Teil auch haben, nützen für fliegende Schädlinge eben nichts. Jetzt haben wir Fallen mit spezifischen Pheromonen (Lockstoffe) für diese «bereits-in die-Blüte-Ei-ablegenden» Flugobjekte aufgestellt. Chemie ist tabu. Mal sehen.
Weiterhin frohes Schaffen im Garten und vor allem: nicht verzagen!
Mit besten Grüssen aus Thailand, Felix
LikenGefällt 1 Person
Ihr habt sicherlich mit vielen Schädlingen zu kämpfen. Viel Erfolg !!! Zu Chemie sage ich auch weiterhin nein, davon gibts genug in der Welt ! Liebe Grüße nach Thailand 🇹🇭
LikenGefällt 1 Person