Ich habe immer gedacht : ich bräuchte außer meiner Familie & Freunden nur Brot und Kaffee zum Leben. Die wichtigsten immer dabei haben, bei einer Tasse guten Kaffee und einem Stück Brot & Hefegebäck würde mir völlig reichen.
Inzwischen weiß ich, dass die Liste doch etwas länger ist … Shoppen … und ich meine nicht damit Kürbis shoppen in allen Größen & Farben. Mal durch den Laden schlendern, Klamotten anprobieren, feststellen, dass man doch was unternehmen musst Richtung Bikini Figur … Nicht im online Shop mühsam durch die Seiten klicken auf der Suche nach dem passenden Outfit und dann ständig prüfen, wann nun der gelbe Wagen mit der roten Schrift vor das Haus vorfährt … Oder mal im Café sitzen mit einer Freundin, fröhlich Cappuccino trinkend erzählen, was denn so neues passierte. Und Kino, was vermisse ich ins Kino gehen !!! Mein Mann und ich mögen sehr gerne britische & französische Filme. Und vor der Vorstellung essen wir auch so gerne im kleinen gemütlichen Bistro Panini mit gegrilltem Gemüse . Frag mich nicht, was mir in der Wirklichkeit mehr fehlt , das Kino oder das Ritual, davor mit leckerem Gemüse gefülltes Brot zu essen… und dazu ein Glas Weißwein trinken? Okay … Ich kenne die Antwort 🙈
So vergehen die Tage bei Homeschooling und kleinen Sehnsüchten… Eins muss man sagen ! In Mathe und Englisch, sogar Physik habe ich mich richtig verbessert !!! Also gibt es heute ein fakeaway mit hoher Beschleunigung auf der Blog – Umlaufbahn, den Weg mathematisch durch Multiplikation berechnet 😂🙈

Knoblauchbrot
1/2 Würfel frische Hefe
600 Gramm Dinkelmehl
1/2-1 TL Salz
30 ml Olivenöl
100 Gramm Feta
2 Knoblauchzehen
Grüne Oliven sorgfältig abgetropft und klein geschnitten
Die Hefe in 400 ml lauwarmen Wasser auflösen.
Mehl und Salz in eine Schüssel geben, Hefe und Öl hinzufügen. Zu einem geschmeidigen Teig verkneten und ca.30-40 Minuten ruhen lassen.
In einer kleinen Schüssel Feta zerbröseln, Knoblauchzehen auspressen und Oliven zugeben. Alles vermischen.
Nach der Ruhezeit den Backofen auf 200 Grad C vorheizen.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig drauf legen. Es gibt 2 Varianten : entweder ein Brot gefüllt mit Feta & Oliven oder 12-14 Brötchen .
Fürs Brot : den Teig in 2 Portionen teilen. Jede Portion etwas ausrollen, die Füllung drauf legen und Brote draus Falten.
Die Naht kann man umdrehen und somit geschickt verstecken. Mit Wasser dezent bestreichen und mit Mehl bestäuben. Wenn du ein scharfes Messer zur Hand hast , schneide ein paar Schnitte in die Oberfläche.
In der Mitte um 40 Minuten backen.
Für Brötchen Teig in 12-14 Stücke teilen und jede Kugel etwas ausrollen. In die Mitte kommt die Füllung. Brötchen formen und so in die Pfanne legen, dass die Naht nicht zu sehen ist. Mit Wasser bestreichen und mit Mehl bestäuben. In der gefetteten Bratpfanne brauchen die Brötchen
25-30Minuten.

Ins Café würde ich auch gerne mal wieder gehen. Ansonsten? Mmh… fehlt mir nicht sooo viel, wenn ich ehrlich bin. Klar, Menschen mal spontan in den Arm nehmen. Oder wenigstens mal die Hand drücken, wenn ich weiß, dass es meinem Gegenüber schlecht geht. Insgesamt bin ich in den letzten Monaten sehr zur Ruhe gekommen. (Ich habe auch keine Homeschool-Kinder…). Habe viel ausprobiert und auf das geachtet, was mir gut tut. Und meine Hündin findet Home Office sowieso viiiiel besser! 😉
Alles Gute für Dich, liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank, Nicole ❤️Das ist insgesamt bei uns auch eine intensive Zeit für auf dem Sofa kuscheln , vor allem mit unserer kleinsten Tochter Lucy ( 5 ) doch fehlen die Freunde der Kinder, toben mit Freunden usw. besonders als es die letzte Woche so viel geregnet hat, dachte ich mir, wie trist unser Alltag im Moment ist. Jetzt sind wir eingeschneit in Herford und es ist viel schöner , im Schnee zu toben und zu wandern. Wir kommen mehr raus und genießen den Winter. Bleib gesund & bald haben wir es überstanden, Anna
LikeGefällt 2 Personen
Ja, für die Kinder stelle ich mir das echt schwer vor, wenn sie ihre Freunde nicht sehen können. Aber ich bin auch optimistisch, dass es bald wieder aufwärts geht.
Auch für Dich und Deine Lieben alles Gute und bleibt gesund
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Nicole. Irgendwann ist alles vorbei und dann behalte ich eine StoffMaske als Erinnerung☺️ nur eine. Schließlich hat meine Mama ihr uraltes Sommerkleid geopfert, damit wir einige Masken nähen können . Hab einen schönen Tag 🌸
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das alte Sommerkleid muss auch in Masken-Form in Ehren gehalten werden! 😀 Dir auch einen schönen Tag und dann ein schönes Wochenende ❤
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
☺️danke ❤️ die ersten Sonnenstrahlen sind schon da und dazu endlich viel Schnee . Wir werden viel Spazierengehen mit Kind & Hund 🐾
LikeGefällt 1 Person
Knoblauchbrot gabs in meiner Kinderzeit auch: Eine Brotscheibe auf der Herdplatte rösten (Toaster gabs nicht), heiß mit einer halben Knoblauchzehe abreiben, etwas Butter drauf – köstlich! Und billig.
LikeGefällt 1 Person
Anna Maria , das machen wir im Sommer auch so gerne auf dem Grill , oft noch mit Kräutern dazu – ich liebe es !!! Eine wunderbare Idee – danke ☺️ wir haben letztens sogar im Schnee gegrillt , und haben da schon gesagt : wir müssen öfter Winter – grillen .
LikeGefällt 1 Person
sehr schönes Rezept
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Liv 🌸⛄️ hab ein schönes Wochenende ⛄️⛄️⛄️
LikeGefällt 1 Person
Huhu 🙂
Das ist ein sehr interessantes Rezept 😀 Werde ich definitiv einmal ausprobieren und dabei auch mal ausnahmsweise Feta essen 😀 Ich bin kein Freund davon, aber es hört sich wirklich lecker an.
Was deine Gedanken vor dem Rezept angeht. Als aller erstes: Herzlichen Glückwunsch zum Verbessern in besagten Fächern! 😉
Ich glaube, das würde mir auch ganz gut tun, da ich jedoch alleine wohne, habe ich kein Homeschooling und beneide euch darum auch nicht 😉 Gute Nerven weiterhin! ❤
Mir fehlt es tatsächlich auch, in ein Café zu gehen, spontan Freunde zu treffen oder einfach ins Kino. Oder zu meinem Lieblingschinesen 🙂
Da ich jedoch selbst in der Krankenpflege arbeite, sehe ich auch ab und an, was das Virus mit einem Patienten macht und halte mich an das, was vorgeschrieben wird. Es ist jedoch auf Dauer schwer und doch muss ich sagen, habe ich für mich Wege gefunden, einen Ausgleich zu schaffen.
Und noch etwas, meine Liebe: danke stets für deine Besuche auf meiner Website! Ich freue mich immer darüber.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Jamie
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Jamie, für diese lieben Worte ❤️ homeschooling – oh … es ist wieder Montag … montags ist es immer am schwersten, man fühlt sich wie Never ending story – held 😞 so belastend wie es ist , verstehe ich auch Lockdown – Maßnahmen, das virus ist so tückisch … vor 10 Tagen ist tatsächlich ein Bekannter von uns an folgen von Covid gestorben, der erste Mensch, den wir kennen, ist dem virus erlitten . Das hat uns sprachlos gemacht, er war erst 53 … zu spät ins Krankenhaus geliefert mit hohem Fieber. In der ganzen Situation bin ich dankbar, dass wir trotz allem noch doch so viel Freiheit haben und denke oft daran, wie schön es wird, wieder mal mit meinem Mann im Café zu frühstücken oder ein Wochenende in Münster im Hotel zu verbringen… bleib gesund & positiv 🌸
LikeLike
Das Rezept gespeichert probiere ich aus. Die Gedanken zu der kleinen Geschichte haben mir gefallen. Ich habe mich gut unterhalten können.
Gruß Michael
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Michael ☀️liebe Grüße zurück , Anna
LikeLike