Knoblauchbrot.

14 Gedanken zu “Knoblauchbrot.”

  1. Ins Café würde ich auch gerne mal wieder gehen. Ansonsten? Mmh… fehlt mir nicht sooo viel, wenn ich ehrlich bin. Klar, Menschen mal spontan in den Arm nehmen. Oder wenigstens mal die Hand drücken, wenn ich weiß, dass es meinem Gegenüber schlecht geht. Insgesamt bin ich in den letzten Monaten sehr zur Ruhe gekommen. (Ich habe auch keine Homeschool-Kinder…). Habe viel ausprobiert und auf das geachtet, was mir gut tut. Und meine Hündin findet Home Office sowieso viiiiel besser! 😉
    Alles Gute für Dich, liebe Grüße
    Nicole

    Gefällt 2 Personen

    1. Vielen Dank, Nicole ❤️Das ist insgesamt bei uns auch eine intensive Zeit für auf dem Sofa kuscheln , vor allem mit unserer kleinsten Tochter Lucy ( 5 ) doch fehlen die Freunde der Kinder, toben mit Freunden usw. besonders als es die letzte Woche so viel geregnet hat, dachte ich mir, wie trist unser Alltag im Moment ist. Jetzt sind wir eingeschneit in Herford und es ist viel schöner , im Schnee zu toben und zu wandern. Wir kommen mehr raus und genießen den Winter. Bleib gesund & bald haben wir es überstanden, Anna

      Gefällt 2 Personen

      1. Ja, für die Kinder stelle ich mir das echt schwer vor, wenn sie ihre Freunde nicht sehen können. Aber ich bin auch optimistisch, dass es bald wieder aufwärts geht.
        Auch für Dich und Deine Lieben alles Gute und bleibt gesund
        Liebe Grüße
        Nicole

        Gefällt 1 Person

      2. Vielen Dank, Nicole. Irgendwann ist alles vorbei und dann behalte ich eine StoffMaske als Erinnerung☺️ nur eine. Schließlich hat meine Mama ihr uraltes Sommerkleid geopfert, damit wir einige Masken nähen können . Hab einen schönen Tag 🌸

        Gefällt 1 Person

    1. Anna Maria , das machen wir im Sommer auch so gerne auf dem Grill , oft noch mit Kräutern dazu – ich liebe es !!! Eine wunderbare Idee – danke ☺️ wir haben letztens sogar im Schnee gegrillt , und haben da schon gesagt : wir müssen öfter Winter – grillen .

      Gefällt 1 Person

  2. Huhu 🙂

    Das ist ein sehr interessantes Rezept 😀 Werde ich definitiv einmal ausprobieren und dabei auch mal ausnahmsweise Feta essen 😀 Ich bin kein Freund davon, aber es hört sich wirklich lecker an.

    Was deine Gedanken vor dem Rezept angeht. Als aller erstes: Herzlichen Glückwunsch zum Verbessern in besagten Fächern! 😉
    Ich glaube, das würde mir auch ganz gut tun, da ich jedoch alleine wohne, habe ich kein Homeschooling und beneide euch darum auch nicht 😉 Gute Nerven weiterhin! ❤

    Mir fehlt es tatsächlich auch, in ein Café zu gehen, spontan Freunde zu treffen oder einfach ins Kino. Oder zu meinem Lieblingschinesen 🙂
    Da ich jedoch selbst in der Krankenpflege arbeite, sehe ich auch ab und an, was das Virus mit einem Patienten macht und halte mich an das, was vorgeschrieben wird. Es ist jedoch auf Dauer schwer und doch muss ich sagen, habe ich für mich Wege gefunden, einen Ausgleich zu schaffen.

    Und noch etwas, meine Liebe: danke stets für deine Besuche auf meiner Website! Ich freue mich immer darüber.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Jamie

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank, Jamie, für diese lieben Worte ❤️ homeschooling – oh … es ist wieder Montag … montags ist es immer am schwersten, man fühlt sich wie Never ending story – held 😞 so belastend wie es ist , verstehe ich auch Lockdown – Maßnahmen, das virus ist so tückisch … vor 10 Tagen ist tatsächlich ein Bekannter von uns an folgen von Covid gestorben, der erste Mensch, den wir kennen, ist dem virus erlitten . Das hat uns sprachlos gemacht, er war erst 53 … zu spät ins Krankenhaus geliefert mit hohem Fieber. In der ganzen Situation bin ich dankbar, dass wir trotz allem noch doch so viel Freiheit haben und denke oft daran, wie schön es wird, wieder mal mit meinem Mann im Café zu frühstücken oder ein Wochenende in Münster im Hotel zu verbringen… bleib gesund & positiv 🌸

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s