Für den verrückten Alltag, wo wenig Zeit zum Kneten und Backen mit Hefe & Gehzeit und Co. bleibt, brauche ich schnelle Lösungen.
Das Rezept hier ist definitiv eine davon. Innerhalb von 5, höchstens 10 Minuten vorbereitet, backen die leckeren Quarkbrötchen dann noch 20 Minuten im Ofen, um herrlich duftend und noch warm, auf dem Tisch zu landen.
Zu einem Löffel süße Marmelade oder herzhaft belegt mit einer Scheibe Gouda, oder sogar zu einem Teller Suppe ( meine bevorzugte Variante für Brot- Verrückte, die zu jeder Mahlzeit eine Scheibe Brot & Co. benötigen 😅 ) Perfekt auch für diejenigen, die ihre guten Vorsätze 2019 noch nicht aufgegeben haben, denn eine große Portion Eiweiß steckt in jedem
Brötchen.
Kurz gefasst: Ein Allrounder schlechthin !!!
💞Quarkbrötchen 💞
Für 8-10 Stück
250 Gramm Quark ( mager , 20 % , egal )
250 Gramm Dinkelmehl
1 Tüte Backpulver
1 Ei
1 TL Salz
Körner nach Belieben
Alle Zutaten zu einem Teig vermengen. 8-10 Brötchen formen. Mit Wasser besprühen und in Körnern wälzen.
Auf einem Backblech in 180 grad C Heißluft um 20 Minuten schön goldgelb backen. falls du was anderes suchst, vielleicht sagt dir das Rezept zu :
Oder das ???
Seit immer und für immer Brot 🥖
Immer noch nicht …na dann 💥
Oje…langsam gehen uns die Rezepte aus 🤦🏻♀️
Jetzt aber …🤩
Na komm !!!! 💞
Ich hätte jetzt Lust auf Frühstück;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
😘warte mal ab, in ein paar Stunden ist es so weit 😅 liebe Grüße 💞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider gibt hier es keinen Quark….momentan ist die Fermentation..ein Problem..wir haben Regenzeit.
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja 😢 ich weiß leider auch gar nichts anderes, was in Brasilien nah an Quark kommen könnte. Quark kenne ich nur von hier, in meiner Heimat Polen kennt es auch keiner ☺️ liebe Grüße nach Brasilien 🇧🇷 Anna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Masz w Polsce ma twaróg..
Gefällt mirGefällt mir
Twaròg to nie Quark . To jak Schichtkäse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir leben hier im Norden von Brasilien..ich mache Senf selbst, backe ab und zu Brot..es gibt leider nicht immer Roggenmehl und wenn dann ist es teuer oder mit Motten.. mein Nächstes Vorhaben ist Wurst..Kochwurst etc. Selbst machen..Fleischwolf steht schon bereit.. es hier ist vieles nicht so einfach..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich mir vorstellen 😢 Brasilien hat anderes zu bieten, was wir hier in Europa kennen. Ich vermisse açai Eis in Rio oder pão de queijo, Guyaba Marmelade. Ich wünsche dir viel Erfolg mit Kochwurst 🌺 Anna 💁🏻♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Anna ..Liebe Grüße Ulli aus Fortaleza
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir bleiben in Kontakt 😘
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall !!!! 😙
Gefällt mirGefällt mir
👍🌴🌵🇧🇷 pryjenych snów
Gefällt mirGefällt mir
Wzajemnie 💁🏻♀️💁🏻♀️💁🏻♀️✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dziękuję Anna
Gefällt mirGefällt 1 Person
☺️✨☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du machst auch wirklich schöne Fotos ☺️ ich weiß, was das für eine Arbeit teilweise sein kann! Ich hab bei mir bisher erstmal das genommen was ich so habe, aber achte für zukünftige Beiträge auch noch mehr auf Licht etc – also ich fange an darauf zu achten, habe nämlich bisher keine Ahnung 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geht mir auch so! Ich habe nie fotografieren gelernt , nicht mal die Bedienungsanleitung zu meiner Nikon ( sehr alt ) D90 gelesen. Vor ein paar Wochen ( 10 Jahre ist die Kamera in meinem Besitz …) endlich dazugekommen 🤣 sofort weggelegt 🙈😅 vielen , vielen Dank für die lieben Worte 🌺🌺🌺☺️☺️☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person